Zukunftsthemen/Innovationen - Zukunft in der Medizintechnik
Für steigende Produktanforderungen ist die Fertigung in Weiß- und Reinräumen obligatorisch. Dabei decken wir die gesamte Fertigungskette von der Entwicklungsunterstützung, dem Werkzeugbau, dem Spritzgießen, der Veredelungstechnik, der Baugruppenmontage bis hin zur Verpackung und Logistik ab. 4-Wege-Validation mit dem Paket aus Maschine, Werkzeug, Equipment und Prozess garantieren Qualität und Reproduzierbarkeit.
Gerne stellen wir uns vor dem Hintergrund der Erfahrung der Mikrosystemtechnik den Herausforderungen der Mikro-Fluidik, insbesondere mikrofluidischen Baugruppen für Labordiagnostik, Diagnostik sowie PoC. Hierzu gehört ebenso die Verarbeitung von speziellen Thermoplastischen-Kunststoffen (LCP, COP und TPE).
Jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung und Validierung von Disposables, Insulinpumpen, biotechnischer Artikel oder Healthcare-Produkten gibt Ihnen als Kunden die Sicherheit auf einen erfahrenen Lieferanten der Medizinbranche zu setzen.
RKT - Formenbau im Medizinbereich
Unser Unternehmen steht für die Kompetenz der gesamten Wertschöpfungskette – ab Konstruktion (Formenbau). Wir bieten Ihnen von der Machbarkeitsanalyse, der FMEA, von der Werkzeugerstellung mit Erstmusterprüfbericht bis hin zur Prozessinstallation und -validierung sowie der Produktion, Assemblierung von Bauteilen und Baugruppen und der Veredelung.
Präzisionsformenbau - Werkzeugbau von höchster Güte
Höchste produktspezifische Anforderungen an die Qualität der Werkzeuge erfüllt unser eigener anspruchsvoller Werkzeugbau. Das Know-how tausender produzierter Werkzeuge, auch in Modulbauweise, ist ein entscheidender Vorteil für unsere anspruchsvollen Kunden.
Ob komplizierte Schieberwerkzeuge, komplexe Kernkühlungen, Ausdreheinheiten, hydraulische Kernzüge oder schnelle Prototypen mit 3D Druck - wir bauen Werkzeuge für höchste Anforderungen. Dafür arbeiten unser Formenbau und unsere Konstruktion auf höchstem Niveau und generieren Lösungen, um auch höchste Anforderungen nach Machbarkeit, Kühlung, Formfüllung und Entformbarkeit zu erfüllen. Dabei arbeiten Werkzeugbau, Montage und Fertigung abteilungsübergreifend zusammen, um die Prozesse perfekt aufeinander abzustimmen.
Im Einsatz spielt das Ersatzteil-Handling nach Validation-Standard im Falle des Falles eine wichtige Rolle. Im hauseigenen Technikum werden die Werkzeuge unter Serienbedingungen optimiert.
Fertigung / Produktion - Innovative Verfahren & komplexe Technik
Selbstentwickelte Fertigungszellen mit ständiger Überwachung und Dokumentation garantieren gleichbleibende Qualität und Prozesssicherheit. Entsprechend unseres TQS Total Quality System zählt dazu auch das Sampling während der gesamten Produktion. Dabei setzen wir modernste Robotersysteme zur Teileentnahme ein, ebenso automatischen Kistenwechsel; bei mehreren Komponenten ist die Nestseparierung obligatorisch.
Modernste Kamerasysteme dienen uns zur optischen Teileüberwachung. Die Einstellung von stabilen Parametern zum Spritzgießen findet Dokumentation in einem Erstmusterprüfbericht und wird von einem modernen Betriebsdaten-Erfassungssystem vollautomatisch überwacht und dauerhaft gespeichert.
Diese lückenlose Dokumentation aber auch Rohmaterialeingangsprüfung stellen die gesamte Fertigungs- und Produktionskette sicher.
Die RKT-typische hohe Fertigungstiefe zeigt sich in Veredelungsverfahren wie Metallisieren, Laserbeschriften und Tampon-Druck. Neben der Baugruppenmontage zählen auch Kleben, Warmum- und Warmeinformen, Heißverstemmen, Ultraschall- und Vibrationsschweißen zu unseren Prozesskompetenzen.
Logistik / Packaging – Fullservice garantiert
Time to market bei Einhaltung der entscheidenden Qualitätskriterien ist der Schlüssel zum Markterfolg für unsere Kunden. Auf optimale Kundenbeziehungen legen wir als RKT allergrößten Wert. Bei Anforderung Verpacken und Beschriften wir Ihr Produkt entsprechend den Vorgaben so dass sich Ihre eigenen nachgelagerten Tätigkeiten weitgehend minimieren lassen.