Girls’Day 2025 bei RKT: Zukunft gestalten und Technik erleben

Impressionen vom Girls’Day 2025 bei RKT.

Auch in diesem Jahr öffnete RKT seine Türen für den Girls’Day und empfing interessierte Mädchen, die einen spannenden Einblick in die Welt der Kunststoffverarbeitung und des Werkzeugbaus erhalten wollten. Die jungen Interessentinnen konnten hautnah erleben, wie vielfältig und faszinierend eine Ausbildung oder ein Beruf in der Kunststofftechnik bei RKT ist.

Nachfolgend einige Impressionen vom Girls’Day 2025 bei RKT:

Weitere Beiträge

Blog

Beruf mit Zukunft: Kunststofftechnologe/-technologin

Laut einem Artikel in der Kunststoff-Fachzeitschrift K-Zeitung, der sich auf eine Prognos-Studie beruft, sind Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung gefragt. Unser Ausbildungsleiter stellt im Interview die Zukunft von Kunststoff- und Kautschuktechnologen vor.

Blog

Spritzgusswerkzeuge für Mascara-Bürsten

Hinter den unscheinbaren kleinen Bürsten, die in unterschiedlichsten Formen in Kosmetiktäschchen weltweit zu finden sind, steckt ein komplexer Produktionsprozess, der…
Blog

Verhalten im Reinraum

In unserer Reinraum-Reihe schauen wir heute auf die Personen, die im Reinraum arbeiten, und auf die Anforderungen und Verhaltensweisen, die…
Blog

Solo-Dienstleistung Werkzeugerstellung

Als Spritzgussunternehmen fertigen wir vielfältige Produkte und Komponenten aus Kunststoff, die im Medizintechnikmarkt zum Einsatz kommen. Sämtliche Bauteile erfordern spezifische…
Blog

RKT ist ISCC-PLUS-zertifziert

Ein Kundenprojekt gab den Anstoß: Seit Anfang 2024 führen wir das ISCC-PLUS-Label für zertifizierte Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie in der gesamten…
Blog

Reinraum-Reihe

Mit einer kleinen Beitragsreihe rund um unsere Reinraumproduktion möchten wir in den Herbst starten. Aufgrund unserer Fokussierung auf den Medizinsektor…
Blog

Sprinklertank

Wenn es um Nachhaltigkeit und durchdachte Konzepte für umweltschonendes und gleichzeitig wirtschaftliches Handeln geht, sind wir von RKT besonders umtriebig.…
Blog

Initiative unserer Belegschaft

Unser Jubiläumsfest am 21. Juli war ein voller Erfolg und hat Gästen wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhaltsame Stunden beschert. Durch…
Blog

In 8 Schritten zur Serienproduktion

Die gute Idee ist da, ein Prototyp vielleicht auch schon vorhanden, nur wie gelingt jetzt die Umsetzung in größere Stückzahlen? Start-up-Unternehmen fehlt es oft an Know-how über industrielle Fertigungsprozesse. Wie Firmen ihre Produktidee sinnvoll skalieren und in eine stabile Serienproduktion überführen können, skizzieren wir in diesem Beitrag in acht Eckpunkten.