Die gute Idee ist da, ein Prototyp vielleicht auch schon vorhanden, nur wie gelingt jetzt die Umsetzung in größere Stückzahlen? Start-up-Unternehmen fehlt es oft an Know-how über industrielle Fertigungsprozesse. Wie Firmen ihre Produktidee sinnvoll skalieren und in eine stabile Serienproduktion überführen können, skizzieren wir in diesem Beitrag in acht Eckpunkten.
Beruf mit Zukunft: Kunststofftechnologe/-technologin
Laut einem Artikel in der Kunststoff-Fachzeitschrift K-Zeitung, der sich auf eine Prognos-Studie beruft, sind Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung gefragt. Unser Ausbildungsleiter stellt im Interview die Zukunft von Kunststoff- und Kautschuktechnologen vor.