Initiative unserer Belegschaft

Unser Jubiläumsfest am 21. Juli war ein voller Erfolg und hat Gästen wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhaltsame Stunden beschert. Durch den Verkauf von Getränken, selbstgebackenem Kuchen sowie an unserem Grillbuffet sind durch die zahlreichen Besucher stolze 3.800 EUR Erlöse zusammengekommen.

Über unseren Betriebsratsvorsitzenden Markus Schmidbauer hat sich die Belegschaft dafür entschieden, mit diesem Geld eine soziale Einrichtung in der Region zu unterstützen. Mit einer kleinen Aufstockung durch die Geschäftsführung spenden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun 4.000 Euro an das Thomas-Wiser-Haus in Cham. Die heilpädagogische Einrichtung unterhält zwei Kinderwohngruppen, eine therapeutische Wohngruppe und eine Mädchenwohngruppe. Silvia Irrgang, die Leiterin des Thomas-Wiser-Hauses in Cham, nahm die Spende entgegen und erzählte von ihrer Unterstützung für Kinder und Jugendliche.
Wer mehr über die zahlreichen Einrichtungen des Thomas-Wiser-Hauses erfahren will, das nicht nur im Landkreis Cham beheimatet ist, dem sei ein Blick auf die umfangreiche Website empfohlen.

Übergeben wurden die Spendengelder im Beisein regionaler Medien von unserem Technischen Leiter Josef Hofmann, zusammen mit Organisationsleiter Michael Schmidbauer (li.) und Markus Schmidbauer (re.) im Gemeinschaftsbild.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren zahlreichen Gästen, die mit ihrem guten Appetit diese Spende erst möglich gemacht haben. Zudem freuen wir uns über die Initiative unserer Belegschaft, uns als regional verankertes Unternehmen für hier ansässige Einrichtungen – in diesem Fall das Thomas-Wiser-Haus – zu engagieren.

Und abschließend auch ein herzliches Dankeschön für die schöne Blumenzeichnung, die wir von einem künstlerisch begabten Mädchen geschenkt bekamen.

Weitere Beiträge

Blog

Werkstoffvergleich: Kunststoff und Metall

Kunststoffe haben vielseitige Eigenschaften, weshalb sie in verschiedenen Branchen vor allem Metall mehr und mehr substituieren. Im Werkstoffvergleich zeigt sich, dass Kunststoffe durch ihren Variantenreichtum und mögliche Füllstoffe häufig eine Alternative zu Metall darstellen.

Blog

Beruf mit Zukunft: Kunststofftechnologe/-technologin

Laut einem Artikel in der Kunststoff-Fachzeitschrift K-Zeitung, der sich auf eine Prognos-Studie beruft, sind Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung gefragt. Unser Ausbildungsleiter stellt im Interview die Zukunft von Kunststoff- und Kautschuktechnologen vor.

Blog

Spritzgusswerkzeuge für Mascara-Bürsten

Hinter den unscheinbaren kleinen Bürsten, die in unterschiedlichsten Formen in Kosmetiktäschchen weltweit zu finden sind, steckt ein komplexer Produktionsprozess, der…
Blog

Verhalten im Reinraum

In unserer Reinraum-Reihe schauen wir heute auf die Personen, die im Reinraum arbeiten, und auf die Anforderungen und Verhaltensweisen, die…
Blog

Solo-Dienstleistung Werkzeugerstellung

Als Spritzgussunternehmen fertigen wir vielfältige Produkte und Komponenten aus Kunststoff, die im Medizintechnikmarkt zum Einsatz kommen. Sämtliche Bauteile erfordern spezifische…
Blog

RKT ist ISCC-PLUS-zertifziert

Ein Kundenprojekt gab den Anstoß: Seit Anfang 2024 führen wir das ISCC-PLUS-Label für zertifizierte Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie in der gesamten…
Blog

Reinraum-Reihe

Mit einer kleinen Beitragsreihe rund um unsere Reinraumproduktion möchten wir in den Herbst starten. Aufgrund unserer Fokussierung auf den Medizinsektor…
Blog

Sprinklertank

Wenn es um Nachhaltigkeit und durchdachte Konzepte für umweltschonendes und gleichzeitig wirtschaftliches Handeln geht, sind wir von RKT besonders umtriebig.…