Du interessierst dich für technische Zusammenhänge? Du möchtest für die Medizinbranche arbeiten? Du kannst dir einen kaufmännischen Beruf vorstellen oder hast Interesse an verschiedenen Werkstoffen und wie sie eingesetzt werden? Komm in unser Team und lerne die innovative Kunststoffverarbeitung von RKT kennen – z. B. als:
Ausbildung
Vorteile RKT für Auszubildende
Du möchtest wissen, was dich in deiner Ausbildung bei RKT erwartet und welche Leistungen wir dir bieten?
Du kannst darauf vertrauen, dass uns die Nachwuchsförderung sehr am Herzen liegt. In der Kunststoffverarbeitung sowie im Werkzeug- und Formenbau brauchen wir Menschen, die etwas von ihren Aufgaben verstehen. Fachkräfte von morgen – wie dich – möchten wir daher selbst ausbilden und dich nach deinem erfolgreichen Abschluss fest in unser Team integrieren.
Damit das gelingt, bieten wir dir umfangreiche Förder- und Fortbildungsprogramme und unterstützen deine individuelle Weiterentwicklung.
Wovon du außerdem bei RKT profitierst:
- die RKT wendet den Tarifvertrag der IGBCE Bayern an. Ausbildungsvergütungen und Löhne werden laut Tarifvertrag bzw. -verhandlungen regelmäßig angepasst
- 30 Tage Jahresurlaub und flexible Zeitkonten
- jährliches Urlaubsgeld laut Tarifvertrag und Weihnachtsgeld i. H. v. einem Tarifmonatsgehalt
- Firmenkleidung
- hauseigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten
- Umfassende Lernmöglichkeiten zur Prüfungsvorbereitung
- persönliche Betreuung durch die Ausbilder und immer ein offenes Ohr
- Betriebsrat mit Jugend- und Auszubildendenvertretung
- nach der Ausbildung stehen dir alle Wege offen. Steige als junges Talent bei uns ein oder gehe gleich den nächsten Schritt: Wir unterstützen dich nach der Ausbildung auch bei einer Weiterbildung.
Neugierig geworden? Dann stöbere durch unsere verschiedenen Ausbildungsberufe oder bewirb dich gleich auf eine unserer aktuellen Ausbildungsstellen.
Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: von kaufmännischen über gewerbliche bis hin zu technischen Ausbildungsberufen.